Sprungziele
Inhalt

Streichinstrumente

Violine

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Brinkmann-Unger gerne zur Verfügung.


Frau Dagmar Brinkmann-Unger

Städtische Musikschule Steinheim
Musikschullehrerin

Hollentalstraße 13
32839 Steinheim

  • Raum: 1.17 F. Schubert Raum
  • Hinweis: gibt Unterricht in den Fächern Altblöckflöte, Blockflöte, Klavier, Musikalische Früherziehung, Musikalische Grundausbildung, Viola, Violine und Vorberufliche Fachausbildung

Frau Tabea Heinze

Musikschule
Musikschullehrerin

Hollentalstraße 13
DE-32839 Steinheim

  • Raum: 1.26 J. Haydn Raum
  • Hinweis: gibt Unterricht im Fach Violine

Viola

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Brinkmann-Unger gerne zur Verfügung.


Frau Dagmar Brinkmann-Unger

Städtische Musikschule Steinheim
Musikschullehrerin

Hollentalstraße 13
32839 Steinheim

  • Raum: 1.17 F. Schubert Raum
  • Hinweis: gibt Unterricht in den Fächern Altblöckflöte, Blockflöte, Klavier, Musikalische Früherziehung, Musikalische Grundausbildung, Viola, Violine und Vorberufliche Fachausbildung
 

Cello

Der Name Violoncello kommt aus dem Italienischen und bedeutet „Kleiner Violone“ (Der Violone ist ein historisches Streichinstrument). Deswegen wird es auch nicht wie die Violine zwischen Schulter und Kinn geklemmt sondern steht aufrecht (mit dem Hals nach oben) auf einem an seiner Unterseite angebrachten Metallstachel zwischen den Beinen des sitzenden Violoncellisten.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Herr Litak gerne zur Verfügung.

Herr Jonas Litak

Städtische Musikschule Steinheim
Musikschullehrer

Hollentalstraße 13
DE-32839 Steinheim

  • Raum: 1.18 Vivaldi Raum
  • Hinweis: gibt Unterricht im Fach Cello
nach oben zurück